DVI - Digital Visual Interface für Anzeigeverbindung

Alle Kategorien
DVI: Digital Video Interface-Standard

DVI: Digital Video Interface-Standard

DVI (Digital Visual Interface) ist ein Standard zur Übertragung digitaler Videosignale. Er wird hauptsächlich verwendet, um Computer-Grafikkarten mit Anzeigegeräten wie Monitoren und Projektoren zu verbinden und klare, hochwertige digitale Videobilder bereitzustellen. Es gibt verschiedene Arten wie DVI-A (analog), DVI-D (digital) und DVI-I (integriert).
Ein Angebot anfordern

Vorteile des Produkts

Hochwertiges Digitales Video

Überträgt digitale Videosignale und liefert klare und schärfere Bilder mit hoher Auflösung. Im Vergleich zu analogen Schnittstellen bietet es eine bessere Farbgenauigkeit und Bildqualität, was die visuelle Erfahrung für Benutzer verbessert.

Mehrere Anschlussarten

Verfügbar in DVI - A (analog), DVI - D (digital) und DVI - I (integriert). Diese Vielfalt ermöglicht die Kompatibilität mit verschiedenen Arten von Anzeigegeräten, unabhängig davon, ob sie nur analog, nur digital oder beides unterstützen.

Verwandte Produkte

Ein DVI-Verlängerer ermöglicht es Benutzern, das Quengerät, wie einen Computer oder ein Videoserver, von einem DVI-kompatiblen Display fern zu positionieren. Er kann optimal für passive Verlängerungen über kurze Distanzen sein, oder für längere Distanzen handelt es sich um einen aktiven Verlängerer. Aktive DVI-Verlängerer haben normalerweise Reichweitenausdehnungen, die durch Signalverstärkung oder durch die Umwandlung des Signals in Ethernet oder Glasfaserkabel erfolgen können. In großen AV-Installationen wie Besprechungsräumen oder DVI-Signage-Netzwerken ermöglichen DVI-Verlängerer es, die Displays weit entfernt von den Quengeräten zu platzieren, ohne große Signaleinbußen, und bieten eine stabile und klare Videoausgabe.

häufiges Problem

Wie viele Arten von DVI-Verbindern gibt es?

Es gibt drei Haupttypen: DVI - A (analog), DVI - D (digital) und DVI - I (integriert). DVI - A ist für analoge Signale, DVI - D für digitale und DVI - I kann beide unterstützen.
Ja, DVI bietet eine bessere Bildqualität. Es überträgt digitale Signale, was zu klareren Bildern mit höherer Auflösung, besserer Farbgenauigkeit und weniger Signalverlust führt im Vergleich zu analogen Schnittstellen.
Verbinden Sie eines der Enden des DVI-Kabels mit dem DVI-Ausgangsport des Quellengeräts (z. B. der Grafikkarte eines Computers) und das andere Ende mit dem DVI-Eingangsport des Anzeigegeräts (Monitor oder Projektor). Das System erkennt die Verbindung in der Regel automatisch.

Verwandter Artikel

Integration von PBX mit VoIP: Wichtige Überlegungen für Unternehmen

25

Mar

Integration von PBX mit VoIP: Wichtige Überlegungen für Unternehmen

Mehr anzeigen
Häufige Anwendungen von Glasfaserkonvertieren in modernen Netzwerken

25

Mar

Häufige Anwendungen von Glasfaserkonvertieren in modernen Netzwerken

Mehr anzeigen
Arten von Glasfaserkabeln: Welches passt zu Ihren Projektanforderungen?

25

Mar

Arten von Glasfaserkabeln: Welches passt zu Ihren Projektanforderungen?

Mehr anzeigen
Die richtige SFP-Modul für Ihr Glasfaser-Netzwerk auswählen

25

Mar

Die richtige SFP-Modul für Ihr Glasfaser-Netzwerk auswählen

Mehr anzeigen

Nutzerbewertung des Produkts

Emily Chen

Die DVI - Schnittstelle auf unserem Monitor bietet kristallklar digitales Video. Das Verbinden mit unserem Computer war einfach und die Bildqualität ist erstklassig.

Benjamin

DVI ist immer noch eine zuverlässige Schnittstelle für unsere älteren Geräte. Diese von Shenzhen Dasheng Digital funktioniert genauso gut wie neuere Schnittstellen für unsere Bedürfnisse.

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Einfache Plug - and - Play - Installation

Einfache Plug - and - Play - Installation

Die Installation ist einfach. Benutzer können einfach den DVI-Kabel zwischen der Quelle und dem Anzeigegerät verbinden, und das System erkennt und konfiguriert die Verbindung in der Regel automatisch, was sie benutzerfreundlich macht.