Gleichgewichtete Audioverbindungen in professionellem Audiogerätework setzen normalerweise auf die Verwendung von XLR-Steckern. Faserkabel können Signale von XLR-beschlossenen Kabeln erfolgreich umwandeln, indem analoge Audiosignale in optische Signale umgewandelt werden, was den XLR-nach-Faser-Umwandlern ermöglicht, überzunehmen. Dies ist insbesondere bei der großflächigen Audiodistribution hilfreich, wie sie in Aufnahmestudios, Senderanlagen oder Konzerthallen eingesetzt wird. Im Vergleich zu den traditionellen kupferbasierten XLR-Kabeln ermöglichen Faserkabel die Verteilung von Audiosignalen durch das gesamte System mit minimaler Signalverschlechterung und gewährleisten so eine hohe Qualität.